BAFA-Förderung für Unternehmen
Staatlich unterstützt beraten – professionell umgesetzt
BAFA-geförderte Beratung ist eine wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit, Veränderung im Unternehmen mit klarem Kopf anzugehen – professionell begleitet, strukturiert und bezuschusst mit bis zu 80 % staatlicher Förderung je nach Firmenstandort.
Ich bin bei der BAFA als Berater gelistet und begleite Sie von der Antragstellung über die Beratung bis zur Abrechnung – transparent, effizient und immer mit dem Blick für Ihr Ziel.
Was ist das BAFA?
Das BAFA – Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – ist eine deutsche Bundesbehörde, die gezielt die Wirtschaft unterstützt und den Wandel zu mehr Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovationskraft vorantreibt. Für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler bietet das BAFA verschiedene Förderprogramme an, die Investitionen erleichtern, Wettbewerbsfähigkeit steigern und Beratungsleistungen zugänglich machen.
Im Bereich Förderberatung steht das BAFA insbesondere für eines: praxisnahe und finanziell attraktive Unterstützung bei wichtigen Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Prozessoptimierung oder Unternehmensentwicklung. Gefördert werden qualifizierte Beratungsleistungen durch zertifizierte Berater – und zwar so, dass Sie als Unternehmen einen Großteil der Kosten erstattet bekommen.
Die Vorteile im Überblick:
– Unabhängige Förderung durch den Staat
– Attraktive Zuschüsse für Beratung
– Schneller Zugang zu Wissen und Erfahrung
– Impulse für Wachstum, Effizienz und Innovation
Ich bin als BAFA-Berater gelistet und begleite Unternehmen gezielt durch diesen Förderprozess – von der Antragstellung bis zur Umsetzung. So schaffen Sie nachhaltige Fortschritte und investieren sinnvoll in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Unsere geförderten Beraterleistungen
Digitalisierung & Automatisierung
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und erschließen Sie neue digitale Möglichkeiten mit unserer umfassenden Digitalisierungsberatung.
Kommunikation & Strategie
Entwickeln Sie effektive Kommunikationslösungen, die Vertrauen schaffen und Ihre Markenbekanntheit steigern.
KI-Einsatz & Zukunftsmodelle
Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Geschäftsabläufe zu automatisieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Marketing & Sichtbarkeit
Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Geschäftsabläufe zu automatisieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Unternehmen, die von der BAFA-Förderung profitieren können
Förderberechtigte Unternehmen
Die BAFA-Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Solo-Selbstständige und Freiberufler, die ihren Sitz in Deutschland haben. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen mindestens ein Jahr am Markt aktiv ist, weniger als 250 Mitarbeitende beschäftigt und einen Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro erzielt. Diese Förderung bietet eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen, die in Digitalisierung, Kommunikation oder KI investieren möchten, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Besonders geeignet ist die Förderung für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren, neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln oder ihre Marktpräsenz durch gezielte Marketingstrategien verbessern wollen. DiKoKi unterstützt Sie dabei, die passenden Fördermöglichkeiten zu identifizieren und den Antrag erfolgreich zu stellen.
Förderhöhe und Bedingungen
Die BAFA-Förderung bietet eine attraktive finanzielle Unterstützung für Beratungsprojekte. Pro Antrag können bis zu 3.500 Euro netto gefördert werden. Die Rückerstattung erfolgt nach Projektabschluss direkt durch die BAFA. Unternehmen in den neuen Bundesländern können bis zu 80 % der Beratungskosten erstattet bekommen, während in den alten Bundesländern eine Erstattung von 50 % möglich ist.
Für das Jahr 2025 sind maximal zwei Förderanträge pro Auftraggeber zulässig, während 2026 bis zu drei Anträge gestellt werden können. Diese Förderungen ermöglichen es Unternehmen, mit einem geringen Eigenanteil von den Vorteilen professioneller Beratung zu profitieren und ihre Projekte mit DiKoKi erfolgreich umzusetzen.
Kostenlose Erstberatung
Starten Sie mit einer unverbindlichen Erstberatung, bei der wir gemeinsam Ihre Fördermöglichkeiten prüfen und die nächsten Schritte planen.
Antragstellung
DiKoKi übernimmt die komplette Antragstellung für Sie. Wir kümmern uns um alle Formalitäten und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.
Projektumsetzung
Nach Erhalt der Förderzusage haben Sie bis zu sechs Monate Zeit, das Projekt umzusetzen. DiKoKi begleitet Sie dabei mit strategischer Beratung und operativer Unterstützung.